Online-Workshop - Vereine stärken: Vereinsrecht
Um die Vereine und damit das bürgerschaftliche Engagement im Rodachtal zu unterstützen, veranstaltet die Initiative Rodachtal seit drei Jahren eine kostenlose Workshop-Reihe zu relevanten Themen im Vereinsbereich.
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 findet von 18:30 bis 20:00 Uhr der 15. Workshop aus der Reihe „Vereine stärken“ statt. Das Thema dieses Mal „Vereinsrecht“. Der Vortrag findet Online statt.
Auch im Vereinsrecht gibt es ab 2025 einige neue Regelungen. Dieses Onlineseminar informiert Sie über aktuelle Neuerungen, darunter die Anpassung von Freibeträgen, Einführung der E-Rechnung und was es im Hinblick auf die Vereinssatzung oder Abhaltung der Mitgliederversammlung zu berücksichtigen gilt. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie aktuelle Änderungen rechtssicher umsetzen sowie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen.
Die Referentin: Petra Oberbeck ist als Rechtsanwältin in Mannheim tätig und bereits seit vielen Jahren auf Vereinsrecht und das Recht gemeinnütziger Organisationen spezialisiert. In diesem Rahmen betreut sie regional und überregional Vereine und Verbände und hält regelmäßig Seminare zu vereinsrelevanten Themen.
Zoomlink 28.5.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr:
Beitreten Zoom Meeting
https://tinyurl.com/bdhc32sa
Meeting-ID: 886 8812 5525
Kenncode: 883534
Link zum Anmeldeformular:
https://tinyurl.com/2p8eh56h
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich gerne mit dem Regionalmanagement der Initiative Rodachtal in Verbindung:
Christin Beulich
IPU GmbH, Erfurt
Mail: c.beulich@ipu-erfurt.de
Tel. 0361 / 600 200 35
Die Veranstaltung wird möglich durch das Pilotprojekt „Demografiefeste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.

Eigenschaften
- Bei Schlechtwetter geeignet
Eintritt
Eintritt frei!
Webseite der Veranstaltung
https://initiative-rodachtal.de/veranstaltungen/vereine-staerken-15-kostenloser-workshop-am-28-5-2025/Diese Veranstaltung findet statt
- 28.05.2025 18:30 bis 20:00 Uhr