in Schloss Ehrenburg, Naturkunde-Museum und auf der Veste Coburg

Eintrag vom: 29.04.2025 16:06 Uhr


Am 18. Mai 2025 laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg, die Bayerische Schlösserverwaltung im Schloss Ehrenburg und das Naturkunde-Museum Coburg gemeinsam zu einem spannenden Familientag unter dem Motto „Hast du Töne?“ ein. Groß und Klein können sich an diesen drei Orten rund um den schönen Hofgarten auf eine Entdeckungsreise mit interaktiven Angeboten, Workshops und Führungen spielerisch in die Welt der Musik begeben. Kreativ-Aktionen, Spaß und Bewegung sorgen an diesem Tag für besondere, weil gemeinsame Aha-Erlebnisse.

Die angesagtesten Klänge und Moves aus der Renaissance-Zeit gibt es auf der Veste, wenn die Sackpfeifer der Schembartgesellschaft Nürnberg im Burghof um 14 und 15 Uhr zum gemeinsamen Mit-Tanzen für Groß und Klein aufspielen. Beim Spaziergang durchs Museum wird deutlich, dass zu historischen Persönlichkeiten wie Martin Luther, Prinz Friedrich Josias und Herzog Ernst II. immer auch bestimmte Musik gehört. Wie sich die anhört, entdeckt man auf einer Entdeckungsreise mit QR-Codes und Museumsrallye, bei der nicht nur der Coburger Marsch geblasen wird! Martin Luther ist im Kostüm sogar persönlich anzutreffen. Außerdem von 11 bis 17 Uhr auf der Veste: Armbrustschießen, Turnier-Spiel und Spaß und Kreativstation im Burghof, Foto-Station mit Kostümen, Eiswagen, Kaffee & Kuchen- sowie Getränke & Brezen-Verkauf.

Im Schloss Ehrenburg laden von 13 bis 14 Uhr Musikpädagoginnen und -pädagogen zum Instrumente-Ausprobieren ein: Klavier, Geige und Trompete im Gobelinzimmer. An Aktivstationen im Innenhof entstehen Instrumente aus Recyclingmaterialien. Im Innenhof können Groß und Klein an einem Musikquiz sowie an Spielen teilnehmen. Ab 12 Uhr finden in der Schlosskirche stündlich zehnminütige Orgel-Kurz-Konzerte statt. Außerdem sind geplant: Mitmach-Geschichten im Weißen Saal.

Um 11, 13 und 15 Uhr erzählt Sabine Maier im Naturkunde-Museum Klang-Geschichten, die gemeinsam mit verschiedenen Geräuschemachern vertont werden. Dann können eifrige Bastler mit Iris Oelmann einfache Instrumente aus Naturmaterialien herstellen. Aufmerksame Hörerinnen und Hörer dürfen mit dem Geräusch-Memory ihre Ohren testen.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen in den jeweiligen Häusern den reduzierten Eintrittspreis.

Ab 10.45 Uhr fährt halbstündlich ein kostenfreier Bus-Shuttle ab Theaterplatz über das Naturkunde-Museum zur Veste und wieder hinunter in die Stadt zum Schloss Ehrenburg.

Ermäßigte Eintrittspreise:

Schloss Ehrenburg

  • 4,00 € Erwachsene
  • Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Naturkunde-Museum

  • 2,50 € Erwachsene
  • 1,00 € Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahre
  • Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre

Kunstsammlungen der Veste Coburg

  • 5,00 € Erwachsene
  • Freier Eintritt für Kinder bis 18 Jahre
Familientag 2025
Bild: Kunstsammlungen der Veste Coburg

Eigenschaften

  • Familienfreundlich

Eintritt

Ermäßigte Eintrittspreise

Diese Veranstaltung findet statt

  • 18.05.2025 11:00 bis 17:00 Uhr