Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit!

Wie Popmusik über das Digitale Nachdenkt.

Eintrag vom: 05.08.2025 06:55 Uhr


Die städtische Kulturabteilung lädt am 25.09.2025 um 19 Uhr in die „Alte Kühlhallezum dritten und letzten Vortrag im Rahmen ihrer diesjährigen „Kultur im Fokus“ Reihe ein.

In seinem Vortrag „Zukunftsvisionen aus der Vergangenheit! Wie Popmusik über das Digitale nachdenkt.gibt der Medienwissenschaftler und Digitalethiker Prof. Dr. Oliver Zöllner von der Hochschule der Medien Stuttgart einen Einblick in die Entwicklung der Popmusik im Kontext der Digitalisierung. Erfahren Sie dies im Spannungsbogen der Popmusik von „The Who“ (1969) über „The Alan Parsons Projekt“ (1977), „Kraftwerk“ (1978/1981) und „Radiohead“ (1997) bis hin zu „Holly Herndon“ (2015).

Die städtische Kulturabeilung freut sich über Ihr Kommen.

Der Eintritt ist frei um Anmeldung bis zum 23.09.2025 wird gebeten unter: kulturabteilung@remove-this.coburg.de

Kultur im Fokus
Bild: Stadt Coburg / Werbeagentur contactdesign

Eigenschaften

  • Bei Schlechtwetter geeignet
  • Barrierearm

Eintritt

Eintritt frei!

Diese Veranstaltung findet statt

  • 25.09.2025 19:00 bis 21:00 Uhr