Streufdorf stimmt ein… auf den Advent

Eintrag vom: 17.11.2022 13:06 Uhr

19.11.2022

Die Streufdorfer Hobbyhandwerkerinnen und -handwerker freuen sich auch im Jahr 2022 Ihnen am 19. November gemäß dem bekannten Motto „Streufdorf stimmt ein ...auf den Advent“ ihre mit Liebe gefertigten Produkte von 13 bis 18 Uhr präsentieren zu dürfen. An den meisten Standorten ist natürlich ein kulinarisches Angebot vorhanden. Glühwein in allen Variationen kann hier wie dort verköstigt werden. Vielleicht kristallisiert sich ja der leckerste Favorit des Ortes heraus…

Im „Töpferstudio by Kathrin“, Poststraße 13, lassen Sie sich von Winterdekorationen sowohl für den Innenbereich als auch für den Garten inspirieren. Kathrin Juch bietet einem jeden Besucher Einblick in ihre Werkstatt und steht gerne Rede und Antwort rund um ihre Produkte und deren Herstellung. Einmal in der Poststraße lohnt sich ein Stopp auch bei Familie Thauer, deren Produkte „mit Liebe gemacht“ sind und jährlich ihre Abnehmer finden. Ganz in der Nähe, in der Oberen Marktstraße 20a finden Sie „Nicky’s kleine Bastelstube“. Wie der Name vermuten lässt, gibt es dort vielerlei selbstgebastelte kreative Geschenke. Aber ein Highlight werden sicher die frisch geräucherten Forellen sein.

Der „Oldtimer- Verein“ präsentiert Ihnen eine Ausstellung in seinem Vereinsheim in der Renkengasse. Dieses ist bereits am Freitag ab 19 Uhr für Interessierte geöffnet. Sie können sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Fahrzeuge begeben und so Wissenswertes über die Erhaltung, die Pflege und die Repräsentation von technischem Kulturgut erfahren.

Der Streufdorfer Carnevalsverein positioniert sich zentral im Ort auf dem Parkplatz gegenüber dem Markteck. Hier können sie nicht nur das Angebot weiterer Aussteller bewundern, sondern sich auch mit Currywurst und Pommes oder Gulaschsuppe stärken.

Birgit Hoffmann in der Dresselgasse 1 ist dieses Jahr ebenfalls wieder dabei. Bei ihr finden Sie handgemachte Weihnachtsdekoration, die Gemütlichkeit und Freude zaubert. Lassen Sie sich dort von einem kleinen Weihnachtsflohmarkt überraschen.

Erstmalig in diesem Jahr kann der Streufdorfer Kirchberg als Standort mit einigen Ausstellern anvisiert werden. Ronny Schreyer von RS Gartenmöbel bietet dort individuelle Gartenmöbel aus Douglasie und Altholz an, weihnachtliche Deko aus Holz bzw. Stoff sowie die beliebten Milchkannenlaternen. Lassen Sie sich an der Kirche von dem Angebot vieler weiterer externer Händler überraschen. Tim Standke vom „Bistro am Straufhain“ kümmert sich um Ihr leibliches Wohl mit hausgemachtem Schnitzelsandwich oder leckerem Backfischbaguette.

Wie gewohnt öffnet an diesem Tag das Zweiländermuseum Rodachtal in den Kemenaten seine Pforten. Ein Rundgang durch das Haus zeigt mit Hilfe von Schautafeln, Filmen und Exponaten die spannende Geschichte des 20. Jahrhunderts im Rodachtal. Besser lassen sich Bummeln und Kultur nicht verbinden.

Jährlicher Anziehungspunkt ist auch immer der schöne Adventsmarkt in der Roßfelder Straße 10, direkt beim Café im Hof. Henry Oehrl präsentiert sich hier traditionell mit seinen filigran gefertigten Laubsägearbeiten im winterlichen und weihnachtlichen Design. In seinem Sortiment befinden sich Schwippbögen in verschiedenen Größen, Blickfänger für Haus und Garten oder für die schön gedeckte Weihnachtstafel, Willkommensgrüße für die Haustür und vieles mehr!  Gerne dürfen Sie bereits am Vorabend seine Hausmesse in der Straße des Friedens 21 besuchen. Weitere Ausstellerinneren und Aussteller aus Nah und Fern freuen sich auf ihren Besuch. Es gibt Schmuck und Seife oder leckere hausgemachte Köstlichkeiten. Stärken können Sie sich im Anschluss natürlich im Café selbst bei hausgebackenen Kuchen und Torten, veganen Spezialitäten, Biogebäck, Waffeln oder herzhaften Köstlichkeiten für den kleinen Hunger. Für weihnachtliche Stimmung ist jedenfalls gesorgt.

Auf Ihren Besuch freuen sich alle Streufdorfer Mitwirkenden!

Streufdorf stimmt ein
Bild: Gemeinde Straufhain

Eigenschaften

  • Open Air
  • Familienfreundlich

Eintritt

Eintritt frei!

Diese Veranstaltung findet statt

  • 19.11.2022 13:00 bis 18:00 Uhr