Open Air im Klostergarten

Eintrag vom: 16.06.2023 14:52 Uhr


Historisches Spiel über den Werdegang des Klosters in drei Bildern

1. Bild:
Als Sühne für einen Totschlag gründet Hermann von Winzenburg, Burggraf von Meißen, ein Benediktinerkloster auf dem Lindenrangen in Mönchröden

2. Bild:
Graf von Henneberg lässt zwischen Mönchröden und Neustadt einen großen Teich anlegen. Das Dorf Culmone versinkt in den Fluten. Die Not der dort angesiedelten Bauern ist groß. Es gibt keine Gnade.

3. Bild:
Rebellische Bauern überfallen und plündern nach der Reformation in den Bauernaufständen das Kloster Mönchröden. Die Mönche fliehen, nur Mönch Benedikt will seinen Schwur nicht brechen. Als er jedoch vom Tod seines Bruders und seiner angebeteten Barbara erfährt, zieht er seine Kutte aus und ergreift das Schwert zum Kampf. Die Aufösung des Klosters beginnt.

Vorverkauf 12,00 €  für alle Veranstaltungen: 29. und 30. Juni / 1. und 2. Juli / 7. Juli und 8. Juli 

bei der Stadt Rödental und den Buchhandlungen Stache u. Hofmann, Rödental - Reservierungen unter Email: mail@ingrid-ott.de

Kloster Mänchröden
Bild: Rainer Brabec

Eigenschaften

  • Open Air
  • Familienfreundlich

Eintritt

14,00 € an der Abendkasse / Kinder bis 10 Jahre frei

Diese Veranstaltung findet statt

  • 29.06.2023 18:45 bis 21:45 Uhr
  • 30.06.2023 18:45 bis 21:45 Uhr
  • 01.07.2023 18:45 bis 21:45 Uhr
  • 02.07.2023 18:45 bis 21:45 Uhr
  • 07.07.2023 18:45 bis 21:45 Uhr
  • 08.07.2023 18:45 bis 21:45 Uhr

weitere Veranstaltungstermine: