Eine Aktion für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren

Eintrag vom: 20.05.2025 12:23 Uhr


Seit einigen Wochen ist im Naturkunde-Museum Coburg die Sonderausstellung „Urzeitkrebse – Überlebenskünstler der Natur“ zu sehen. Da wiederholt angefragt wurde, ob und wie diese Tiere zuhause gehalten werden können, hat der museumspädagogische Dienst für die Ferienzeit ein passendes Programm entwickelt. In dem Kurs können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren einen „Urzeitkrebsführerschein“ erwerben. Sie erfahren, wo die Urzeitkrebse natürlich vorkommen, welche es überhaupt gibt und was sie für ein gesundes Wachstum brauchen. Wenn der selbst gebastelte Führerschein ausgefüllt ist, steht einer erfolgreichen Zucht nichts mehr im Weg. Zum Abschluss bekommen alle Kinder ein Tütchen mit „Überraschungssand“. Es bedarf dann nur noch etwas Geduld, bis sie erfahren, welche Urzeitkrebse daraus geworden sind.

Das Programm beginnt jeweils um 11.00 Uhr und dauert eine Stunde. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 €.

Bis zum Sonntag vor der jeweiligen Veranstaltung können Eltern ihre Kinder unter Tel. 09561 / 808120 anmelden.

Plakar zur Sonderausstellung "Urzeitkrebse"
Bild: Naturkunde-Museum Coburg

Eigenschaften

  • Familienfreundlich
  • Barrierearm

Eintritt

6,00 € (inkl. Eintritt)

Diese Veranstaltung findet statt

  • 14.08.2025 11:00 bis 12:00 Uhr
  • 21.08.2025 11:00 bis 12:00 Uhr
  • 04.09.2025 11:00 bis 12:00 Uhr

weitere Veranstaltungstermine: